Sommerliches Farb-Fest-Essen Lea von Wintzingerode - NOTES ON RADICAL LOVE Samstag, 30. Juli 2022 17 Uhr
Mindful Art – Kunst und Meditation Lea von Wintzingerode - NOTES ON RADICAL LOVE Sonntag, 03. Juli 2022 18 - 19.30 Uhr
Zugänge zur zeitgenössischen Kunst Lea von Wintzingerode - NOTES ON RADICAL LOVE Sonntag, 12. Juni 2022 12 - 13.30 Uhr
Kunst mit Kuchen zum Feiertag Lea von Wintzingerode - NOTES ON RADICAL LOVE Donnerstag, 26. Mai 2022 15 Uhr
Internationaler Museumstag Lea von Wintzingerode - NOTES ON RADICAL LOVE Sonntag, 15. Mai 2022 10 -18 Uhr
Online-Preview der Außenausstellung „Wolken“ Gespräch mit den beiden Künstlerinnen Bettina Khano und Yvonne Lee Schultz Mittwoch, 31. März 2021 19 Uhr
// Termin entfällt // FINALE! Führung durch die Ausstellung Adrian Sauer - Foto Arbeiten Samstag, 07. November 2020 16 Uhr
Habermas Vorlesung: Die Kraft der Verständigung // TERMIN musste verschoben werden und wird in Kürze bekannt gegeben Donnerstag, 05. November 2020 19:30 Uhr Eintritt 7 EUR / erm. 5 EUR
WORKSHOP „MINDFUL ART – KUNST UND MEDITATION Sonntag, 25. Oktober 2020 18.00-19.30 Uhr Eintritt 7 EUR
AUSGEBUCHT – Manfred Geier: Die Liebe der Philosophen Mittwoch, 30. September 2020 19:30 Uhr Eintritt 7 EUR/erm. 5 EUR
Zugänge zur zeitgenössischen Kunst Adrian Sauer - Foto Arbeiten Samstag, 19. September 2020 16-17:30 Uhr
AUSGEBUCHT – FINALE! Führung durch die Ausstellung WOLKEN Öffentliche Führung Sonntag, 16. August 2020 16 Uhr
AUSGEBUCHT – Führung “Von Tatsachen und Traumgebilden” Mit Kunsthistorikerin und Meteorologe Sonntag, 02. August 2020 16-17:30 Uhr Eintritt 6 EUR
AUSGEBUCHT – Führung “Von Tatsachen und Traumgebilden” Mit Kunsthistorikerin und Meteorologe Sonntag, 12. Juli 2020 11-12:30 Uhr Eintritt 6 EUR
ABGESAGT Finale! Letzte Führung durch die Ausstellung Damme und Abschluss mit Kaffee Heidi Specker Sonntag, 19. April 2020 11 Uhr Eintritt 3€
Finale! Letzte Führung durch die Ausstellung Little Sister und Abschluss mit Kaffee Sonntag, 19. Januar 2020 16 Uhr
»Sketching« –Zeichnen und Visualisieren Samstag, 11. Januar 2020 14.00-18.00 Uhr Eintritt 5 Euro einschließlich Eintritt
Zusatztermin »Sketching« – Zeichnen und Visualisieren Freitag, 10. Januar 2020 16-20 Uhr Eintritt 5 Euro einschließlich Eintritt
Besichtigung für Lehrkräfte und Erzieher*innen Donnerstag, 28. November 2019 17 Uhr Eintritt kostenfrei
Finale! Letzte Führung durch die Ausstellung Lockvogel und Abschluss mit Kaffee Sonntag, 10. November 2019 16 Uhr
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG 2019: Museen – Zukunft lebendiger Traditionen Sonntag, 19. Mai 2019 12 Uhr; 14 Uhr; 16 Uhr
Finale! Letzte Führung durch die Ausstellung Übergriff und Abschluss mit Kaffee Sonntag, 14. April 2019 16 Uhr
Finale! Letzte Führung durch die Ausstellung Plastik und Kartoffeln und Abschluss mit Kaffee Sonntag, 20. Januar 2019 16 Uhr
Finale! Letze Führung durch die Ausstellung Birds und Abschluss mit Kaffee Sonntag, 11. November 2018 11 Uhr
Internationaler Museumstag 2018 Netzwerk Musuem: Neue Wege, neue Besucher Sonntag, 13. Mai 2018 11-18 Uhr
Fahrt zur documenta 14 nach Kassel: Samstag, 22. Juli – Sonntag, 23. Juli 2017 Samstag, 22. Juli 2017
Finissage: Führung durch die Ausstellung “Philipp Modersohn verbacken & verwittern” Sonntag, 31. Juli 2016 16 Uhr
Führung durch die Ausstellung “Philipp Modersohn verbacken & verwittern” Sonntag, 10. Juli 2016 16 Uhr
Führung durch die Ausstellung “Philipp Modersohn verbacken & verwittern” Sonntag, 12. Juni 2016 16 Uhr
Finissage: Führung durch die Ausstellung “Der Zeit angemessen begegnen: Armin Boehm, Lutz Braun und Thomas Grötz” Sonntag, 08. Mai 2016 16 Uhr
Führung durch die Ausstellung “Der Zeit angemessen begegnen: Armin Boehm, Lutz Braun und Thomas Grötz” Sonntag, 10. April 2016 16 Uhr
Führung durch die Ausstellung “Der Zeit angemessen begegnen: Armin Boehm, Lutz Braun und Thomas Grötz” Sonntag, 13. März 2016 16 Uhr
Führung durch die Ausstellung “Der Zeit angemessen begegnen: Armin Boehm, Lutz Braun und Thomas Grötz” Sonntag, 14. Februar 2016 16 Uhr
Finissage: Führung durch die Ausstellung Michael Najjar – Outer Space Sonntag, 17. Januar 2016 16 Uhr
Harro Zimmermann präsentiert sein Buch “Friedrich Sieburg – Ästhet und Provokateur” (Wallstein Verlag) im Gespräch mit Stefan Müller-Doohm und Matthias Bormuth Dienstag, 15. Dezember 2015 20 Uhr
Schwäne im Schilf. Anmerkungen zur Biographie von Werkgestalt bei Caspar David Friedrich. Vortrag von Prof. Dr. Tilman Allert, Frankfurt Dienstag, 22. September 2015 20 Uhr
Workshop Portraitzeichnung mit Petra Fiebig, Künstlerin (3 Termine) Freitag, 11. September 2015 17.00 – 20.00 Uhr
Praxis-Workshop mit Studierenden der Universität Hildesheim (2 Termine) Samstag, 05. September 2015 14 – 17 Uhr
Führung durch die Ausstellung Sonntag, 11. Januar 2015 16.00 Uhr Eintritt 3 Euro / 2 Euro ermäßigt / Mitglieder frei. Die Führung ist kostenlos.
Führung durch die Ausstellung Sonntag, 30. November 2014 16.00 Uhr Eintritt 3 Euro / 2 Euro ermäßigt / Mitglieder frei. Die Führung ist kostenlos.
Mit den Ohren denken. Philosophie vorgelesen 3. Lesung: Auszüge aus den Werken Siegfried Kracauers Donnerstag, 20. November 2014 20:00 Uhr Eintritt 3 Euro/ermäßigt 2 Euro/Mitglieder frei
Zugänge zur zeitgenössischen Kunst Sonntag, 16. November 2014 14.30 - 16.45 Uhr Eintritt 12 Euro pro Teilnehmer_in
„Holzfisch und Krokodilzither“ „Holzfisch und Krokodilzither“. Ein interaktiver Konzertvortrag mit dem Musikethnologen Ingo Stoevesandt Sonntag, 02. November 2014 15 Uhr
“Zugänge zur zeitgenössischen Kunst” Ausstellungsbegleitendes Seminar in Kooperation mit der VHS Oldenburg (unter der Leitung von Dr. des. Detlef Stein) Sonntag, 19. Oktober 2014 14.30 - 16.45 Uhr Eintritt 12 Euro pro Teilnehmer_in
KUNST im Gespräch KUNST im Gespräch (mit Doris Dirks) Samstag, 04. Oktober 2014 14.30 - 16 Uhr Eintritt 5 Euro p. P. (Eintritt, Getränke inkl.) / Mitglieder 2 Euro
Nacht der Museen Nacht der Museen in Oldenburg — Kurzführungen durch die Ausstellung (mit Doris Dirks) Samstag, 20. September 2014 19.00 / 20.00 / 21.00 / 22.00 Uhr Eintritt kostenfrei
Junge Kunst — ins Atelier Junge Kunst — ins Atelier Dienstag, 16. September 2014 17.15 Uhr Eintritt 50 Euro p. P. (mind. 6 Teilnehmer) 4 Termine
Einführung für Lehrkräfte Einführung für Lehrkräfte Dienstag, 16. September 2014 17.15 Uhr Eintritt kostenfrei
Junge Kunst → ins Atelier Junge Kunst → ins Atelier Dienstag, 16. September 2014 17.15 Uhr Eintritt 50 € p. P. (mind. 6 Teilnehmer)